Sirenenprobealarm - Radioeinschaltsignal
Wegen des weiterhin bestehenden Katastrophenfalls in Bayern wird der für den 25.03.2021 geplante, landesweit einheitliche Probealarm nicht durchgeführt.
Über den für den 09.09.2021 geplanten bundesweiten Warntag 2021 wird noch entschieden.
Das sogenannte Radioeinschaltsignal ertönt im ganzen Landkreis. Der einminütige, an- und abschwellende Heulton dient der Überprüfung des Sirenenwarnsystems und soll die Bürger mit den Sirenensignalen vertraut machen. Das Radioeinschaltsignal warnt bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit. Die Bevölkerung ist dann aufgerufen, Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Die Hilfskräfte sind auf freie Telefonleitungen angewiesen, besonders in den Mobilfunknetzen. Wer nicht von Schäden betroffen ist, bleibt dem Schadensgebiet fern. Schnelle Hilfe braucht freie Wege.
Weitere Informationen zu den Probealarmen, insbesondere den weiteren Terminen und Verhaltensregeln, sind im Internet unter www.neuburg-schrobenhausen.de/kreisfeuerwehr abrufbar.