Luca-App – ab sofort nutzbar
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die schnelle Nachverfolgung und Unterbrechung von Infektionsketten essenziell. Um im Alltag nach dem Lockdown eine lückenlose Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter zu ermöglichen, sind aktuell u.a. Gaststätten, Unternehmen und andere Einrichtungen verpflichtet, Kontaktdaten zu erfassen.
Um die Gästeregistrierung und Kontaktdaten-Übermittlung an die Gesundheitsämter zu vereinfachen, hat das Staatsministerium für Digitales (StMD) eine landesweite Lizenz für die Luca-App erworben. Das StMD bietet damit allen Bürger/innen, Unternehmen, Organisationen und Behörden in Bayern die Möglichkeit, Luca kostenfrei zu nutzen und ermöglicht den bayerischen Gesundheitsämtern eine digitale und damit schnelle und effektive Kontaktnachverfolgung.
Die Luca-App ergänzt die Corona-Warn-App des Bundes, die eine anonyme Warnung z.B. bei Begegnungen im öffentlichen Raum ermöglicht. Die Luca-App finden Sie im App Store Ihres Smartphones. Sie kann bereits von Bürgerinnen undBürgern kostenfrei heruntergeladen werden.
Informationen zur Funktionsweise und dem Gebrauch der Luca-App für Betriebe, Behörden, Einzelhandelsgeschäfte und sonstige Einrichtungen finden Sie auf der Website des Anbieters: https://www.luca-app.de/.
Dort wird geschildert, welche Schritte für den Einsatz notwendig sind. Sollten darüber hinaus Fragen offenbleiben, können Sie sich an bayern@luca-app.de wenden. Sie erhalten dann in wenigen Tagen eine Antwort.
Das StMD hat darüber hinaus FAQs zum Einsatz der Luca-App in Bayern auf der Website des StMD
zusammengestellt. Diese finden Sie hier: https://www.stmd.bayern.de/themen/kontaktnachverfolgungs-app/
Quelle: Bayerisches Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, MdL, 14.04.2021