Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital
Ab 01. Mai 2025 dürfen Passbilder nur noch digital erstellt werden. Die Passfotos können direkt auf dem Amt oder bei einem Berufsfotografen gemacht werden. Das Bundesinnenministerium will so Manipulationen verhindern.
Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Außerdem müssen sie mit einer sicheren Verbindung an das Bürgeramt geschickt werden. Ausgedruckte Lichtbilder werden dann nicht mehr angenommen, meldet das Bundesinnenministerium. Das digitale Passbild wird dann auch gleich auf eine Biometrietauglichkeit geprüft.
Eine Möglichkeit ist die Aufnahme des Passbildes in der Behörde direkt vor Ort. Um eine Aufnahme der Passbilder im Bürgerbüro zu ermöglichen, bieten wir die mobile Lösung Biometric Go mit BSI Zertifizierung an. Hierbei werden die Passbilder vor Ort im Bürgerbüro mittels einer speziellen Software auf einem iPhone aufgenommen und direkt in das Antragsmanagement der Verwaltung aufgenommen. Die Kosten hierfür betragen bundeseinheitlich 6,00 Euro pro Bild.
Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung eines digitalen Passbildes durch Fotografen des Fotohändlerverbunds Ringfoto. Die zertifizierten Anbieter laden die Bilder in eine sichere Cloud, die den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht. Für Sie als Bürger bedeutet das, Sie erhalten von Ihrem Fotografen oder der Drogeriekette nur noch einen QR-Code, den Sie zur Antragstellung in die Gemeinde mitbringen.